Grüne Vorstösse in Agglomeration und Gemeinden - Archiv 2019
23. Dezember 2019
Horw: Überprüfung Spange NordLukas Bucher und Mitunterzeichnende stellen dem Gemeinderat in einer Interpellation diverse Fragen im Zusammenhang mit dem Ergebnis der Überprüfung Spange Nord und dem weiteren Vorgehen. Weiter lesen...
7. Dezember 2019
Kriens: Gesamtverkehrskonzept (GVKK)Peter Stofer bittet den Stadtrat mit einer Interpellation um die Beantwortung verschiedender Fragen im Zusammenhang mit dem Gesamtverkehrskonzept Kriens (GVKK). Weiter lesen...
25. Oktober 2019
Horw: Fair Trade TownNoel Schemm und Mitunterzeichnende beauftragen den Gemeinderat mit einer Motion, die Auszeichnung als «Fair Trade Town» anzustreben und die dafür nötigen Massnahmen so rasch wie möglich umzusetzen. Weiter lesen...
1. Oktober 2019
Horw: Bäume griffig schützenLukas Bucher und Mitunterzeichnende fordern den Gemeinderat mit einer Motion auf, den Art. 27 im Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Horw und die entsprechenden Artikel der Naturschutzverordnung dahingehend zu überarbeiten, dass ein griffiger Schutz für den Baumbestand in der Gemeinde Horw gewährleistet ist. Weiter lesen...
27. September 2019
Kriens: BaubewilligungenErich Tschümperlin bittet den Stadtrat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit der Qualität von Baubewilligungen in der Stadt Kriens. Weiter lesen...
27. September 2019
Kriens: Illegales BauenErich Tschümperlin bittet den Stadtrat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit illegalem Bauen der Stadt Kriens. Weiter lesen...
9. September 2019
Horw: Feuerwehr bei WahlveranstaltungenJonas Heeb und Mitunterzeichnende stellen dem Gemeinderat mit einer Dringlichen Interpellation Fragen zur Beteiligung der Feuerwehr Horw an einer Wahlveranstaltung der SVP. Weiter lesen...
22. August 2019
Kriens: Bodenversiegelung stoppenTomas Kobi fordert den Stadtrat mit einem Postulat auf, künftig auf versiegelte Flächen in Kriens zu verzichten. Weiter lesen...
30. Juni 2019
Kriens: Stoppt Glyphosat im WohngebietTomas Kobi fordert den Stadtrat mit einem Postulat auf, in einem Bericht aufzuzeigen, bis wann die stadteigenen Pachtbetriebe Glyphosat-frei sind. Weiter lesen...
3. Juni 2019
Emmen: GesamtverkehrskonzeptMario Bucher, Markus Schumacher, Marco Huwiler und Judith Suppiger fordern mit einem Postulat die Prüfung eines neuen Verkehrsregimes im Zentrum von Emmenbrücke mit einem grossen Kreisverkehr mit Einbahn auf der Gerliswil-, Gersag- und Rüeggsingerstrasse. Weiter lesen...
24. Mai 2019
Horw: Keine SchottergärtenLukas Bucher, L20, und Mitunterzeichnende beauftragen den Gemeinderat mit einer Motion, Rechtsgrundlagen zu präzisieren und umzusetzen, damit im Baubewilligungsverfahren auf eine natur- und klimafreundliche Grünflächengestaltung bestanden werden kann. Weiter lesen...
14. Mai 2019
Horw: Eisenskulptur BahnhofMartin Eberli, L20, und Mitunterzeichnende bitten den Gemeinderat mit einer Dringlichen Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit der Zerstörung der Eisenskulptur des Hergiswiler Künstlers Ernst von Wyl am Bahnhof Horw. Weiter lesen...
14. Mai 2019
Horw: Schützenswerte ObjekteMartin Eberli, L20, und Mitunterzeichnende ersuchen den Gemeinderat mit einem Postulat, ein Konzept zum Umgang mit schützenswerten Objekten im öffentlichen Raum vorzulegen. Weiter lesen...
14. Mai 2019
Horw: Platzgestaltung BahnhofMartin Eberli, L20, und Mitunterzeichnende ersuchen den Gemeinderat mit einem Postulat, bei der Platzgestaltung vor dem neuen Bahnhof ein Werk zu realisieren, das die historische und aktuelle Situation des Platzes aufnimmt und symbolhafter geografischen Orientierung der Passanten dient. Weiter lesen...
12. Mai 2019
Kriens: Heime Kriens AGTomas Kobi fordert vom Stadtrat mit einer Interpellation die Beantwortung verschiedener Fragen im Zusammenhang mit der Heime Kriens AG. Weiter lesen...
12. Mai 2019
Kriens: Gerichtsurteil Schulhaus-WiesenErich Tschümperlin erkundigt sich mit einer Interpellation beim Stadtrat nach seiner Haltung zum Entscheid des Kantonsgerichtes zur Baubewilligung Kuonimatt, nach dem der Stadtrat mit einer Verordnung den Willen des Einwohnerrates umgangen hat. Weiter lesen...
10. Mai 2019
Kriens: WinterdienstPeter Stofer erkundigt sich mit einer Interpellation, ob der Stadtrat bereit ist, die Istsitutation zu überdenken und den Winterdienst zukünftig stärker an den Bedürfnissen des Langsamverkehrs auszurichten. Weiter lesen...
10. Mai 2019
Kriens: Klimanotstand ausrufenRaoul Niederberger fordert den Stadtrat mit einem Dringlichen Postulat auf, den Klimanotstand auszurufen. Weiter lesen...
26. April 2019
Horw: Taxordnung KirchfeldNathalie Portmann und Mitunterzeichnende namens der L20-Fraktion fordern den Gemeinderat mit einer Dringlichen Motion auf, sich an seine Abstimmungsversprechen zu halten und die neue Taxordnung, die vom Verwaltungsrat der Kirchfeld AG verabschiedet worden ist, nicht zu akzeptieren. Weiter lesen...
13. April 2019
Kriens: Sitzbänke SchauenseeTomas Kobi bittet den Stadtrat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit der Installation von Sitzbänken im Schlossgarten Schauensee. Weiter lesen...
12. April 2019
Kriens: 5G-MobilfunkantennenPeter Stofer bittet den Stadtrat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen zur Bewilligungspraxis für die Installation von neuen 5G-Mobilfunkantennen. Weiter lesen...
27. März 2019
Horw: Klimanotstand ausrufenJonas Heeb namens der L20-Fraktion und Mitunterzeichnende fordern den Gemeinderat mit einer Dringlichen Motion auf, den Klimanotstand auszurufen und und dessen Eindämmung sowie dessen schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität zu behandeln. Weiter lesen...
21. März 2019
Kriens: Containerplatz GabeldingenErich Tschümperlin stellt dem Stadtrat in einer Interpellation verschiedene Fragen zum Zustand des Platzes für Container hinter dem Schulhaus Gabeldingen. Weiter lesen...
12. März 2019
Emmen: Baustopp FeldbreiteMarco Huwiler fordert namens der Grünen-Fraktion mit einem Dringlichen Postulat einen Dialog mit den Grundeigentümern des Baufeldes E in der Feldbreite für eine verzögerte Realisierung verbunden mit einer Erhöhung der städtebaulichen Qualität sowie die Überarbeitung des Gestaltungsplans. Weiter lesen...
21. Februar 2019
Kriens: Austritt GemeindeverbandBruno Bienz fordert den Krienser Stadtrat mit einer Motion auf, die Mitgliedschaft beim Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) auf den frühestmöglichen Termin zu kündigen. Weiter lesen...
21. Februar 2019
Kriens: Zusammenarbeit K5-GemeindenBruno Bienz fordert den Krienser Stadtrat mit einem Postulat auf zu prüfen, ob eine engere Zusammenarbeit mit den K5 Gemeinden machbar und sinnvoll ist. Weiter lesen...
13. Januar 2019
Kriens: ZwischennutzungskatasterRaoul Niederberger beauftragt den Stadtrat mit einem Postulat, in einem Kataster oder einem ähnlichen Instrument Areale zu erfassen, welche brach liegen und sich für eine Zwischennutzung eignen. Weiter lesen...
13. Januar 2019
Kriens: Interpellation BaupolizeiRaoul Niederberger stellt dem Gemeinderat in einer Interpellation eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit dem Abbau von Stellenprozenten bei der Baupolizei. Weiter lesen...
