Grüne Vorstösse im Kantonsparlament Luzern - Archiv 2021
25. Januar 2021
Politische Rechte bei BeistandschaftMonique Frey und Mitunterzeichnende stellen der Regierung in einer Anfrage eine Reihe von Fragen zu den politischen Rechten von Menschen mit umfassender Beistandschaft. Weiter lesen...
25. Januar 2021
Entschädigung für KulturschaffendeHans Stutz und Mitunterzeichnende beauftragen den Regierungsrat mit einem Postulat, eine einheitliche und bedingungslose Ausfallentschädigung für Kulturschaffende nach dem Zürcher Vorbild zu schaffen. Weiter lesen...
25. Januar 2021
Bedingungen HärtefallregelungUrban Frye und Mitunterzeichnende fordern die Regierung mit einem Postulat auf, Unternehmen, deren Eintrag ins Handelsregister aber erst am 1. März 2020 oder später erfolgte, per Sonderregelung ebenfalls zu unterstützen. Weiter lesen...
25. Januar 2021
Erweiterung HärtefallregelungUrban Frye und Mitunterzeichnende fordern die Regierung mit einem Postulat auf, für Unternehmen, die keinen Jahresabschluss für das Jahr 2019 vorlegen können, eine Erweiterung der Härtefallregelung zu schaffen. Weiter lesen...
25. Januar 2021
Grundeinkommen für KulturJonas Heeb und Mitunterzeichnende erfragen beim Regerierungsrat mit einer Anfrage die Haltung zum Zürcher Modell eines Grundeinkommens für die von den Corona-Massnahmen betroffenen Kulturschaffenden. Weiter lesen...
25. Januar 2021
«Predictive Policing»Noëlle Bucher und Mitunterzeichnende erfragen vom Regierungsrat mit einer Anfrage Einzelheiten zu Einsatz, Chancen und Risiken von «Predictive Policing» («vorausschauende Polizeiarbeit») im Kanton Luzern. Weiter lesen...
25. Januar 2021
Gefährder*innen-AnspracheJudith Schmutz und Mitunterzeichnende stellen der Regierung mit einer Anfrage eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit dem kantonalen Bedrohungsmanagement und dem Umgang mit Gefährder*innen. Weiter lesen...
18. Januar 2021
E-ID-AbstimmungEstermann Rahel und Mitunterzeichnende erfragen mit einer Dringlichen Anfrage die Haltung des Regierungsrates zur Abstimmung über das E-ID-Gesetz und welche Strategie dieser verfolgt, sollte die Bevölkerung das Gesetz an der Urne ablehnen. Weiter lesen...
